Wimpernseren mit Prostaglandin versprechen äußerst wirksam zu sein. Es gibt mittlerweile unglaublich viele Produkte, mit denen die Wimpern natürlich länger wachsen sollen. Einige davon nutzen Prostaglandin und andere bevorzugen natürliche Inhaltsstoffe. Wir erklären Ihnen heute, ob ein Wimpernserum mit Prostaglandin die richtige Entscheidung für Sie ist und welche anderen Optionen für das Wimpernwachstum auf dem Markt zu finden sind.
Die beste Wahl um die Wimpern natürlich und wirksam zu verlängern.
Jetzt günstig ausprobieren!Bei Prostaglandin handelt es sich um ein Hormon, welches bei der Behandlung von Augentropfen entdeckt wurde. Es wurde zunächst nur gegen den Grünen Star eingesetzt, doch schnell fanden Forscher heraus, dass Prostaglandin ebenfalls das Haarwachstum stark anregen kann. Somit wurde es sofort in diversen Wimpernseren benutzt und ist bis heute das beliebteste Mittel, um schon nach einigen Wochen einen volleren und dichteren Wimpernkranz zu haben.
Prostaglandin wird jedoch nicht einfach so in Wimpernseren benutzt. Es handelt sich eher um Analoga und Derivate. Diese beiden Begriffe stehen für die synthetische Form von Prostaglandin. Künstlich hergestellte Hormone sind besonders auf dem Beauty Markt beliebt, da sie genau die gleichen Wirkstoffe beinhalten wie die richtigen Hormone.
Ein Wimpernserum mit Prostaglandin hat so manche Vorteile, welche oft vernachlässigt werden. Anders als viele andere Seren hat ein Wimpernserum mit Prostaglandin fast schon garantierten Einfluss auch das Wimpernwachstum.
Zahlreiche Wissenschaftler können bestätigen, dass Prostaglandin Analoga das Wachstum im Wimpernkranz deutlich verstärken. Diverse vorher nachher Bilder, welche man mit einer kurzen Suchanfrage sofort finden kann, unterstützen die Aussagen der Tests.
Will man also ein Wimpernserum, welches gegenüber den anderen Wimpernseren in Bezug auf Wimpernwachstum klar im Vorteil ist, so kann man sich auf sämtliche Prostaglandin Analoga verlassen.
Die meisten Wimpernserum Testberichte, die Produkte wie Revitalash Advanced vorstellen, lassen wichtige Fakten über Prostaglandin Analoga weg und gehen nicht auf mögliche Risiken ein, welche mit diesem synthetischen Hormon verbunden sind. Wir erklären ihnen nun ganz genau, ob Prostaglandin schädlich ist und ob man Wimpernserum Produkte mit diesem Inhaltsstoff benutzen sollte.
Es ist erstmal wichtig zu verstehen, was Prostaglandin mit den Wimpern anstellt. Es dringt direkt in die Haarwurzeln und in die Wimpern ein und wirkt so von innen. Andere Stoffe beeinflussen die Wimpern lediglich von außen, weshalb Prostaglandin meist für bessere Ergebnisse im Wachstum sorgt.
Kritiker sehen in Prostaglandin ein Risiko im Beauty Markt. Das liegt an den Nebenwirkungen, welche bei Prostaglandin Analoga zahlreich sein können. Doch solche Nebenwirkungen entstehen nur aufgrund von allergischen Reaktionen, welche in der Regel sehr selten auftreten. Hier sind die häufigsten Symptome, welche durch ein Wimpernserum mit Prostaglandin auftreten können:
Oft kommt es auch auf die Anwendung eines Wimpernserums an. Bei Tests wurde festgestellt, dass allergische Reaktionen nur sehr selten auftraten und wenn, dann nur in Fällen, bei denen das Wimpern Serum direkten Kontakt mit den Augen aufnahm. Die Wirkung von Hormonen ist stark, weshalb man bei allen Seren vorsichtig vorgehen sollte. Tragen Sie Seren mit und ohne Prostaglandin nur auf die Augenlieder und direkt auf die Wimpern auf. Die beste Zeit dafür ist vor dem Zubettgehen. Morgens dann das Gesicht gründlich auswaschen und sie haben ihr Wimpern Serum erfolgreich aufgetragen.
Nach ausgiebigen Tests wurde endlich ein Wimpernserum entdeckt, welches ganz ohne Prostaglandin Analoga funktioniert. Revamin Lash nutzt moderne Inhaltsstoffe, um natürlich für lange Wimpern und für eine garantierte Wimpernpflege zu sorgen. Selbst im Ausland ist dieses Wimpernserum äußerst beliebt und sorgt überall für Erstaunen. Erste Ergebnisse kann man mit diesem Serum schon nach 3 Wochen erwarten, was genau so schnell wie ein Wimpernserum mit Prostaglandin ist.
Revamin Lash ist in Österreich schon unglaublich beliebt und es erobert seit einiger Zeit auch Deutschland. Die Wirkung der meisten Seren ist auf Prostaglandin angewiesen. Revamin Lash verzichtet trotzdem auf die Herstellung von Top Produkten und hinkt mit seinen Ergebnissen trotzdem nicht hinterher. Es gibt kein anderes Wimpernserum, welches natürlich, günstig und wirksam zu gleich ist.
Bei so viel Auswahl war es schwierig, sich für zwei Sieger zu entscheiden. Diese beiden Wimpernseren liefern die besten Ergebnisse und beinhalten Prosgalandin:
M2 Lashes ist eines der Produkte, welche Hormone richtig in ihrem Wimpernserum einsetzen. Die Firma ist für synthetische Inhaltsstoffe bekannt, welche bei den Kunden bewundernswerte Ergebnisse erzeugen.
Wer auf dem schnellsten Weg lange Wimpern haben will und wer dabei sehr verträglich für Prostaglandin Derivate ist, sollte unbedingt einen genaueren Blick auf das M2 Lashes Wimpernserum mit Prostaglandin werfen. Wir haben viele Wimpernseren mit den verschiedensten Wirkstoffen getestet, doch keines hat so konsistent die Ergebnisse geliefert, welche auch vom Hersteller angegeben werden.
M2 Lashes ist unserer Meinung nach Wimpernverlängerung auf die günstige und schnelle Weise. Sie wünschen sich einen vollen und wunderschönen Augenaufschlag? Dann sehen sie sich unseren Artikel über das M2 Lashes Wimpernserum und vielleicht ist auch ihr Geld absolut wert.
Das Revitalash Wimpernserum sagt klar und deutlich, dass es Hormone nutzt. Mittlerweile basieren die meisten Wimpernseren auf natürlichen Inhaltsstoffen, da synthetische Produkte an Beliebtheit verloren haben. Revitalash Advanced sieht dies anders und bietet eines der besten Wimpernseren mit Hormonen an.
Mit diesem Wimpernserum wachsen die Wimpern problemlos doppelt in die Länge und gewinnen schon nach wenigen Wochen an Volumen. Trotzdem bleibt Revitalash bescheiden und erwähnt, dass man erste Veränderungen nach ca. 6 Wochen sehen kann.
Wer noch nie ein Wimpernserum mit synthetischen Hormonen getestet hat, sollte dies mit Revitalash nachholen. Fake Lashes braucht man bei einer regelmäßigen Anwendung nicht mehr. Die Wirkung kann von vorherigen Anwendern bestätigt werden und der Effekt von Hormonen in Wimpern Seren ist ebenfalls wissenschaftlich klar erwiesen.
Sieht man sich die Rückseite eines Wimpernserums an, so kann man schnell verwirrt sein. Genau wie bei Medikamenten hat man keine Ahnung, was die Inhaltsstoffe eigentlich bedeuten. Dabei herauszufinden, ob Hormone in den Produkten enthalten sind, ist beim ersten Versuch fast unmöglich. Es gibt jedoch einen Trick, mit dem man im Inhaltsverzeichnis sofort erkennen kann, ob ein oder mehrere Hormone im Wimpernserum enthalten sind. Prostaglandin ist das synthetische Hormon, welches in ein solches Wimpernserum gemischt wird. Deshalb muss man nur nach dem richtigen Wort suchen, da alle Hormone, egal ob synthetisch oder natürlich, mit “prost” geschrieben werden.
Ein Beispiel wäre “Methylamido-Dihydro-Noralfaprostal” was im M2 Lashes Wimpernserum enthalten ist. Wer es noch genauer nehmen möchte, sollte auf die folgenden Wirkstoffe achten, da sie zur selben Gruppe wie Prostaglandin gehören:
Man sieht sofort, dass das Wort “prost” in all diesen Wirkstoffen enthalten ist. Achten Sie also von nun an darauf, um sofort zu wissen, ob ein Wimpernserum Prostaglandin in irgendeiner Form enthält.
Wimpernseren mit Prostaglandin werden genau gleich verwendet wie natürliche Wimpernseren. Man nutzt die Wimperntusche, welche bei fast jedem Wimpernserum mitgeliefert wird, um das Serum vorsichtig die Augenlieder entlang aufzutragen.
Viele Leute sind hierbei nicht vorsichtig genug und lassen direkten Augenkontakt mit dem Serum zu. Diesen Fehler sollten Sie nicht begehen, da es so schnell zu juckenden, geschwollenen und geröteten Augen kommen kann.
Egal ob ein Wimpernserum mit Prostaglandin ihre Wahl ist, oder ob es sich um ein natürliches Serum handelt. Sie alle sind nicht direkt für die Augen geeignet, weshalb Sie nur die Wimpern und die Augenlieder bestreichen sollten. Es handelt sich immerhin um ein Wimpernserum und nicht um Augentropfen.
Prostaglandin Analoga und Prostaglandin Derivat sind künstlich hergestellte Hormone, welche in diversen Wimpernseren zu finden sind. Prostaglandin an sich ist jedoch gar kein richtiges Hormon, sondern ein Gewebehormon, welches in fast allen Organen erzeugt werden kann. Diese Gewebehormone haben eine wichtige Funktion. Sie leiten Signale von außerhalb einer Zelle an das Zellinnere weiter.
Genau diese Funktion ist für das Wimpernwachstum äußerst nützlich. Denn so werden Signale weitergeleitet, welche die Wimpern zum Wachsen anregen. Prostaglandin Analoga ist also gar nicht so schlimm, wie die meisten Leute behaupten.
Synthetisch hergestellte Hormone kommen mittlerweile in den meisten Beauty Produkten vor, welche für die Wimpern, die Haut und für die Haare eingesetzt werden. Sollte Sie ihre nächste Produktsuche also zu einem Hormon führen, wissen Sie nun genauer Bescheid.
Die besten Wimpernseren nutzen Hormone, also warum auf ineffiziente Alternativen wechseln, welche ihre Wirkung viel langsamer zeigen.