Wimpern gelten in der heutigen Gesellschaft als unverzichtbar und als Schönheitsideal. Wer keine dichten oder langen Wimpern besitzt, nutzt Make-Up, um sich auf anderen Wegen Beihilfe zu verschaffen. Doch was können Wimpernseren daran ändern? Wir klären häufig gestellte Fragen über den Trend Wimpernserum ohne Hormone und erläutern, was die derzeit besten Optionen auf dem Markt sind.
Ein Wimpernserum ist eine Flüssigkeit, welche die Länge und Dichte der Wimpern verändert. Man trägt das Wimpern Serum täglich auf, um so den Lebenszyklus der Härchen zu verlängern.
Durch die verschiedenen Wirkstoffe wird das Wachstum der Härchen ebenfalls angeregt und man kann nach ca. 6 bis 8 Wochen einen Längenunterschied feststellen.
Einige Wimpern Seren basieren auf Hormonen und andere sind aus natürlichen Zutaten zusammengestellt. In unserem Wimpernserum Test finden wir für Sie heraus, welches Serum tatsächlich funktioniert und welches im Test versagt.
Natürliche Wirkstoffe für längere Wimpern nach schon 3 Wochen.
Jetzt günstig ausprobieren!Hormone funktionieren, so viel ist klar. Warum sollte man dann auf ein Wimpernserum ohne Hormone zurückgreifen?
Das Problem mit synthetischen Wirkstoffen ist, dass sie den Körper manchmal auf Weisen beeinflussen, die negativ oder sogar schädlich sind. Einfacher erklärt, Hormone haben oft Nebeneffekte, die bei natürlichen Inhaltsstoffen so nicht auftreten. Es wird also das Wimpernwachstum bei Hormon-Produkten stark angeregt, jedoch kann der direkte Kontakt mit dem synthetischen Hormon Prostaglandine seine Folgen haben.
Dennoch muss man deshalb nicht komplett nein zur Nutzung von Hormonen in Wimpernseren sagen. Nebeneffekte sind selten und so lange man nicht schwanger ist, sollte man keine großen Bedenken haben, ein solches Wimpernserum auszuprobieren. Nun zu den klaren Vorteilen, welche Hormonfreie Wimpernseren mit sich bringen:
Vorab, es gibt kein Wimpernserum, das Hormone in ihrer reinen Form verwendet. Es geht immer um eine künstliche Form der Prostaglandine, welche genau so auch in der Augenmedizin genutzt werden. Prostaglandin war zunächst nur für die Behandlung des grünen Stars hergestellt worden. Schnell bemerkte man aber, dass ein Nebeneffekt der Substanz das Wachstum der Wimpern stärkt.
Das Hormon dringt direkt in die Wimpern und deren Wurzeln ein und beeinflusst diese von innen. Ein Wimpernserum ohne Hormone kann dies zwar auch tun, ist dabei aber nicht ganz so effektiv.
Prostaglandin regt aber nicht nur das Wachstum der Wimpern an, sondern verlängert auch deren Lebensdauer. Ein Wimpern-Haar lebt für gewöhnlich ca. 30 bis 60 Tage. Nach dieser Zeit fällt es einfach aus und ein neues Haar wächst an der gleichen Stelle nach. Dieser Zyklus wird fast verdoppelt, weshalb es bis zu 2 Monate dauern kann, bis die Wimpern ausfallen.
Im Wimpernserum Test, in dem Wimpernseren nach Kategorie und Inhalten getestet wurden, wurde schnell klar, welche Art von Serum im Vorteil war.
Das Wimpernserum ohne Hormone, konnte zwar nicht so schnelle Ergebnisse vorweisen, doch war für alle Teilnehmer im Test auch über lange Zeit verträglich. Die Nachteile beim Wimpernserum mit Hormonen waren klar zu sehen. Hormone, welche täglich auf die Haut aufgetragen werden, zeigen nach einiger Zeit Spuren.
Genauer gesagt hat es immer irgendwelche Folgen, den Körper Hormonen auszusetzen, welche unnatürlich und unbekannt für unser System sind. In der Natur kommt es auch nicht zur Anwendung von Hormonen, welche uns von außerhalb beeinflussen. Die Wimpernlänge kann sowohl bei einer Frau als auch beim Mann natürlich verbessert werden, also warum ein Risiko eingehen.
Wimpernseren ohne Hormone sind mittlerweile genau so beliebt wie Produkte, welche Hormone für die Wimpernverlängerung nutzen. Darum kann es schwierig sein, unter all den Angeboten und Themen den Überblick zu behalten. Ein eigener Test würde die Suche natürlich einfacher gestalten. Das kann sich aber nicht jeder leisten. Aus diesem Grund haben wir alle Wimpern Produkte ohne Hormone ausprobiert und ein Wimpernserum gefunden, welches klar aus der Menge hervor sticht.
Revamin Lash ist in Deutschland noch nicht so bekannt wie andere Wimpernseren. Jedoch haben wir es trotzdem ausprobiert und schon nach 3 Wochen erstaunliche Resultate vermerken können. Anders als bei anderen Wimpernseren konnten wir bei jedem Test von Revamin Lash keine Nebenwirkungen feststellen. Der Versand war kostenlos und die Informationen über das Produkt waren präzise und zutreffend.
Revamin Lash sorgt für ein verstärktes Wimpernwachstum, verzichtet dabei komplett auf Hormone und schützt die Wimpernhaare vor Schäden. Wer sich einen dichten und wunderschönen Wimpernkranz wünscht, findet in der Wimpernseren Kategorie kein besseres Wimpernserum ohne Hormone.
Der Wimpernserum ohne Hormone Testsieger steht leider noch nicht genau fest. Stiftung Warentest befasst sich noch nicht mit Wimpernseren oder mit Themen, welche sich mit dem Wimpernwachstum befassen. Darum ist es wichtig, Produkte zu finden, welche auch ohne Hormone, einen positiven Einfluss auf die Wimpern von anderen Käufern hatten.
Inhaltsstoffe wie Koffein oder gesunde Öle wirken ähnlich wie synthetische Hormone. Also wie gesagt ein Wimpernserum ohne Hormone Stiftung Warentest ist nicht im Handel. Vertraue auch keinen anderen Seiten, welche behaupten, einen offiziellen Test eines Wimpernserums ohne Hormone durchgeführt zu haben.
Benutzerbewertungen und Reviews sind die besten Anhaltspunkte, um das beste Wimpernserum für den eigenen täglichen Gebrauch zu finden.
Sollten Sie sich trotz unserer Empfehlungen für ein Wimpernserum entscheiden, das Hormone beinhaltet, so kann dies Nebenwirkungen mit sich bringen. Dies gilt für alle Produkte, welche synthetische Hormone für Wimpernwachstum verwenden. Die Ergebnisse im Test für diese Wimpernseren zeigten schnell, dass die Verträglichkeit von Person zu Person verschieden war. Dies waren die häufigsten Nebenwirkungen, welche im Wimpernserum Test auftraten:
Die Wimpern zeigten zwar trotz dieser Symptome mehr Dichte und Länge und Effekte dieser Art traten nur sehr selten auf, jedoch empfehlen wir ganz klar ein Wimpernserum ohne Hormone. Da es absolut möglich ist, seine Wimpern mit natürlichen Inhaltsstoffen zu schützen und sie länger wachsen zu lassen, gibt es unserer Meinung nach keinen Grund, sich Produkten mit Hormonen zuzuwenden.
Neben dem Wimpernserum ohne Hormone kann man die Wimpern auch mit natürlichen Mitteln verlängern. Dieser Prozess ist zwar nicht erwiesen, jedoch gibt es einige Hausmittel, welche man durchaus nutzen kann. Eines davon ist Rizinusöl. Dieses Öl ist für das Wimpernwachstum bekannt, doch damit hört es noch nicht auf. Es sorgt für den Haarwuchs sämtlicher Haare und kann ebenfalls auf die Kopfhaut aufgetragen werden. Einen dichteren und längeren Wimpernkranz wird man damit jedoch nicht auf die Schnelle erreichen.
Rizinusöl muss täglich aufgetragen werden und sorgt eher für gesündere Wimpern als für ein direktes Wachstum. Wer also eine sichere Wimpernverlängerung sucht, muss entweder viel Zeit investieren oder Wimpernseren ohne Hormone benutzen.
Diese basieren auf Black Sea Rod Oil, welches den Augenbrauen und Wimpernhärchen besonders gut tut. Alles, was man dabei noch braucht, ist eine Wimperntusche und schon wird das Wachstum und die Wimpernstruktur von innen verbessert.
Wissenschaftler streiten immer noch darüber, ob man auf ein Wimpernserum ohne Hormone angewiesen ist, oder ob es nur eine Geldmacherei sei. Hierfür gibt es tatsächlich keine klare Antwort, da Wimpernseren noch nicht lange genug getestet wurden. Alles, woran wir uns orientieren können, sind die Behauptungen der Hersteller und die Wirkung, welche wir bei unserer Recherche erleben durften.
Es ist klar, dass es nicht bei jeder Person zu Ergebnissen kommen wird. Egal ob Frauen oder Männer, lange Wimpern sind teilweise genetisch und nicht immer hilft die Unterstützung eines Wimpernserums beim Wachstum der Wimpern.
Entmutigen sollen diese Fakten aber bestimmt nicht. Fast jede Person, welche ein Wimpernserum regelmäßig getestet hatte, konnte gewisse Veränderungen und Verbesserungen durch besagte Wimpernseren vorzeigen.
Bei Hausmitteln ist dies anders. Es gibt sehr wenige Blogs, in denen Frauen ihre Wimpern nur mit natürlichen Ölen verlängern konnten. Es wurden auch keine Studien durchgeführt, welche klar sagen könnten, dass zum Beispiel Rizinusöl einen direkten Einfluss auf die Wimpern hat.
Geht man also nach den Fakten, so ist ein Wimpernserum ohne Hormone der klare Favorit für lange Wimpern. Auch in unserem Wimpernserum Test, waren wir von den positiven Ergebnissen überrascht. Fakt ist also, dass Öle die Wimpern vor einem möglichen Wimpernbruch schützen können, jedoch sind es Wimpernseren, deren Wirkstoffkomplex genug ist, um einen klaren Unterschied schon nur beim Augenaufschlag sehen zu können.
Nun noch einmal alle wichtigen Informationen über das Wimpernserum ohne Hormone. Wir können uns sicher sein, dass die Wimpern auch ohne den Einfluss von Prostaglandin und anderen synthetischen Hormonen wachsen können.
Wimpernseren haben die gleiche Anwendung wie andere Seren und zeigen die ersten Ergebnisse nach ca. 3-6 Wochen. Die Inhaltsstoffe variieren je nach Produkt, doch sehr viele hormonfreie Wimpernseren basieren auf Biotin, Hyaluronsäure oder Koffein.
Vitamine werden ebenfalls reichlich verwendet, da diese einen großen Effekt auf die Wimpernpflege haben. Vitamin F und H sind besonders hilfreich für Wimpern und deren Verfassung. In diesem Zusammenhang kann man noch erwähnen, dass Wimpernseren ebenfalls für zusätzliche Feuchtigkeit in den Wimpern-Haaren sorgen, was ein natürlicher Schutz für die Wimpern darstellt.
Probieren Sie unseren Testsieger Revamin aus, welches laut Experten das beste Wimpernserum ohne Hormone und ohne unnatürliche Zusätze ist. Jeder kann volle Wimpern haben und das nur mit der regelmäßigen Anwendung eines Wimpernserums.